top of page
Logo.png

AGB | IMPRESSUM

Geltungsbereich

 

Das FadenWerk Uster (nachfolgend ‘FadenWerk’ genannt) wird vertreten durch Annemarie Stämpfli und Ursula Ruchti. Für die Geschäftsbeziehungen zwischen dem FadenWerk und seinen Kund*innen (nachfolgend 'Kundschaft' genannt) gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Durch die Nutzung dieser Webseite, der Dienstleistungen und Angebote des FadenWerk bestätigt die Kundschaft, diese AGB einschliesslich Liefer- und Zahlungsbedingungen vollumfänglich anzuerkennen.

 

Vertragsabschluss

 

Die Angebote des FadenWerk stellen eine unverbindliche Einladung an die Kundschaft dar, Produkte und/oder Dienstleistungen zu bestellen. Ein Vertrag kommt zustande, wenn sich die beiden Parteien über die wesentlichen Vertragspunkte - den genauen Leistungsumfang, die Zahlungsbedingungen und Lieferfrist - einigen. Auch eine mündliche Vereinbarung gilt als verbindlicher Vertrag. Änderungen oder Erweiterungen nach Vertragsabschluss bedürfen einer gesonderten Vereinbarung und können zusätzliche Kosten verursachen.

Hat der Vertrag eine bewegliche Sache zum Gegenstand, die nach Vorgaben der Kundschaft angefertigt wird und/oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten ist und möchte die Kundschaft nach Vertragsschluss vom Vertrag zurücktreten, bspw. weil die angeforderten Produkte nicht mehr benötigt werden, hat die Kundschaft den gesamten Betrag abzüglich der noch ausstehenden Leistungen des FadenWerk zu bezahlen.

 

Preise und Zahlungsbedingungen

 

Die Preisangaben des FadenWerk verstehen sich netto in Schweizer Franken (CHF), exklusiv gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Versandkosten werden, wo nicht anders vermerkt, zusätzlich verrechnet und sind durch die Kundschaft zu tragen. Die Rechnungsstellung erfolgt per Email oder auf dem Postweg. Der Rechnungsbetrag ist innert 10 Tagen ab Rechnungsstellung zu begleichen.

​Das FadenWerk behält sich das Recht vor, Vorauszahlung für die gesamte Lieferung zu verlangen. Bei Gestaltung von Produkten nach Vorgaben der Kundschaft kann das FadenWerk vor Arbeitsaufnahme eine Anzahlung verlangen.

Die der Kundschaft gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des FadenWerk.

 

Lieferfrist

 

Die Lieferfrist entspricht den bei Vertragsschluss vereinbarten Konditionen. Das FadenWerk behält sich das Recht vor, die Lieferfrist zu verlängern, wenn aufgrund von unvorhersehbaren besonderen Umständen nicht fristgerecht geliefert werden kann (bspw. bei Krankheitsausfall/Unfall oder Lieferunterbruch von benötigten Materialien zur Fertigstellung der gewünschten Produkte).

 

Die Kundschaft ihrerseits ist verpflichtet, dem FadenWerk alle notwendigen Informationen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung entstehen, gehen zu Lasten der Kundschaft.

 

Urheberecht

 

Das Urheberecht für die vom FadenWerk hergestellten Produkte liegt beim FadenWerk. Das FadenWerk hat das Recht, ein auf Kundenwunsch entworfenes Design für künftige Projekte anderer Kundschaft weiterzuverwenden. Das FadenWerk hat zudem das Recht, ein Belegexemplar und/oder Bilder des Entstehungsprozesses oder Endprodukts als Nachweis für das Schaffen für eigene Zwecke (bspw. Werbung) zu verwenden und zu veröffentlichen.

Widerrufsrecht

 

Handelt es sich bei der Ware um vorgefertigte Produkte, die nicht nach Vorgaben der Kundschaft angefertigt werden, so wird der Kundschaft während 10 Kalendertagen nach Erhalt der Ware ein Widerrufsrecht gewährt. Die Frist gilt als eingehalten, wenn die Kundschaft den schriftlichen Widerruf per Email innerhalb der Frist dem FadenWerk mitteilt. Der Widerruf bedarf keiner Begründung.

​Hat der Vertrag eine bewegliche Sache zum Gegenstand, die nach Vorgaben der Kundschaft angefertigt wird und/oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten ist, besitzt die Kundschaft kein Widerrufsrecht.

 

Gewährleistung und Mängelrüge

 

Das FadenWerk ist stets bemüht, vertragskonforme Leistung zu erbringen und Waren termingerecht und in einwandfreier Qualität zu liefern. Die Kundschaft ist verpflichtet, die gelieferten Waren sofort nach Eingang der Lieferung zu prüfen und allfällige Mängel unverzüglich schriftlich per Email an das FadenWerk zu rügen. Es liegt im Ermessen des FadenWerk, die Gewährleistung durch gleichwertigen Ersatz oder durch Rückerstattung des Kaufpreises gegen Rücksendung der Ware zu erbringen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche, sind ausgeschlossen.

Haftung

 

Das FadenWerk schliesst jede Haftung, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen das FadenWerk und allfällige Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen aus. Das FadenWerk haftet insbesondere nicht für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden der Kundschaft. Vorbehalten bleibt eine zwingende gesetzliche Haftung, beispielsweise für grobe Fahrlässigkeit oder absichtliche Täuschung.

 

Vertraulichkeit

 

Das FadenWerk legt grossen Wert auf die vertrauliche Behandlung persönlicher Daten. Das FadenWerk verpflichtet sich, alle vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit zur Verfügung gestellt werden, vertraulich zu behandeln und ausschließlich zur Erfüllung des Auftrags zu nutzen.

Schlussbestimmungen

 

Das FadenWerk behält sich ausdrücklich vor, die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern und ohne Ankündigung in Kraft zu setzen. Alle Rechtsbeziehungen mit dem FadenWerk unterstehen schweizerischem Recht. ​

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig oder unwirksam sein oder nach Vertragsschluss ungültig oder unwirksam werden, wird davon die Wirksamkeit der AGB und des Rechtsgeschäfts im Übrigen nicht berührt.



FadenWerk
Annemarie Stämpli & Ursula Ruchti
Freiestrasse 54
8610 Uster

bottom of page